Weber | Lokale Interessen und große Strategie | Buch | 978-3-412-22451-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 007, 656 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 231 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Externa

Weber

Lokale Interessen und große Strategie

Das Fürstentum Neuchâtel und die politischen Beziehungen der Könige von Preußen (1707–1806)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22451-6
Verlag: Böhlau

Das Fürstentum Neuchâtel und die politischen Beziehungen der Könige von Preußen (1707–1806)

Buch, Deutsch, Band Band 007, 656 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 231 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Externa

ISBN: 978-3-412-22451-6
Verlag: Böhlau


Das Fürstentum Neuchâtel gelangte 1707 in den Besitz des Königs von Preußen. Die Herrschaft über das weit von Berlin entfernte Territorium wurde fortan in einem engen Wechselspiel mit auswärtigen Mächten aufrechterhalten und zugleich eingeschränkt. Nebst dem Hof unterhielten auch lokale Ratsgremien und Korporationen Beziehungen zu fremden Obrigkeiten. Angehörige der Neuenburger Elite partizipierten zudem direkt an Verhandlungen der königlichen Diplomatie, deren wachsendes Gewicht sie für die Verfolgung von lokalen Interessen des Fürstentums zu nutzen wussten. Im Gegenzug konnten die Könige von Preußen über Neuchâtel ihre politischen Beziehungen nach Frankreich und in die Eidgenossenschaft substantiell vertiefen und damit den Aktionsradius ihrer Machtpolitik auf dem europäischen Kontinent erweitern. Die Fallstudie stellt die verbreitete Annahme einer absoluten außenpolitischen Sphäre im Ancien Régime in Frage und entwirft stattdessen das Modell einer 'zusammengesetzten Diplomatie'.

Weber Lokale Interessen und große Strategie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Nadir
Nadir Weber ist SNF-Ambizione-Projektleiter an der Universität Bern und seit September 2022 Assistenzprofessor an der Universität Luzern. Er hat zu Tieren an frühneuzeitlichen Fürstenhöfen publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.