Weber / Landkreis Sigmaringen | Ein freier geistiger Tauschplatz | Buch | 978-3-8392-2967-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 210 mm

Weber / Landkreis Sigmaringen

Ein freier geistiger Tauschplatz

50 Jahre Kulturförderung im Landkreis Sigmaringen
2024
ISBN: 978-3-8392-2967-5
Verlag: Gmeiner-Verlag

50 Jahre Kulturförderung im Landkreis Sigmaringen

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8392-2967-5
Verlag: Gmeiner-Verlag


Nach einer bemerkenswerten Kunstförderung im Vorgängerkreis Saulgau betreibt der Landkreis Sigmaringen seit 1983 eine aktive Kulturförderung. Eine 2000 beschlossene Kulturkonzeption war der Ausgangspunkt für verschiedene Gründungsinitiativen: die Bildung eines Kreiskulturforums 2002, jährliche Kulturschwerpunkte seit 2003, die Eröffnung einer Kreisgalerie im Schloss Meßkirch 2006, eine intensive kreis- und ortsgeschichtliche Forschung und Öffentlichkeitsarbeit, die jährliche Vergabe eines Kreiskulturpreises seit 2009. Das Buch vermittelt mit zahlreichen Dokumenten und Bildern einen Eindruck von der Breite und Vielfalt der Kulturförderung des Landkreises Sigmaringen.

Weber / Landkreis Sigmaringen Ein freier geistiger Tauschplatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Edwin Ernst
Dr. Edwin Ernst Weber, geboren 1958 in Rottweil, ist Archivdirektor und Leiter des Stabsbereichs Kultur und Archiv des Landratsamtes Sigmaringen. Nach seinem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkskunde in Freiburg und Berlin (FU) absolvierte er eine Ausbildung für den höheren Archivdienst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.