Weber | Kybernetische Interventionen | Buch | 978-3-531-14231-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE

Weber

Kybernetische Interventionen

Zum kritischen Verständnis des immanenten Verhältnisses von Multimedia und Pädagogik

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE

ISBN: 978-3-531-14231-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die pädagogische Relevanz von 'Multimedia' schlägt sich in den Begriffen des Lernens und der Medienkompetenz nieder. Das Buch entwickelt deren Bildungsbedeutung aus der kulturellen Bedeutung multimedialer Techniken und führt zu der Einsicht, dass die Verfügung über die Möglichkeiten der Technologiegestaltung unabdingbare Voraussetzung für die Entfaltung der bildungsrelevanten Qualität dieser Technologien ist.
Weber Kybernetische Interventionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die herrschende Diskussion um Multimedia als politische und pädagogische Herausforderung und Versprechen.- 2. Erzwungene Aussicht: Multimedial ‚revolutioniertes‘Lernen.- 3. Die scheinbar ausreichende, generelle Antwort auf die Bildungsherausforderung: Medienkompetenz.- 4. Der Begriff vom technischen Kern als irreduzible Bedingung des Verständnisses von und des Umgangs mit Multimedia.- 5. Die gesellschaftliche Zäsur durch Multimedia: Mediatisierung als Bedingung von Pädagogik.- 6. Explikation der sozio-technischen Dimension von Multimediatechnologie.- 7. Zur pädagogischen Bestimmung der Multimediatechnologie.- Aussicht: Zum Widerspruch der Mediatisierung als Bildungsproblem der Gegenwart.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Dietmar Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik an der Technischen Universität Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.