Weber / Kuhn / Bianchi | Entwicklungen im Schweizer Blockchain-Recht | Buch | 978-3-7190-4425-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Handels- und Wirtschaftsrecht

Weber / Kuhn / Bianchi

Entwicklungen im Schweizer Blockchain-Recht


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7190-4425-1
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Handels- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-7190-4425-1
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Im September 2020 haben die Eidg. Räte das Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register (DLT-Gesetz) einstimmig verabschiedet. Das Buch stellt die Änderungen, die dieses Gesetz bringt, wissenschaftlich fundiert dar. Da das DLT-Gesetz ein Rahmengesetz ist, das nur punktuell Änderungen bringt, wird besonderes Gewicht auf die Einbettung des DLT-Gesetzes in das bestehende Recht gelegt. Ein Grundlagenkapitel zu den technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie zur Bedeutung der Blockchain-Wirtschaft in der Schweiz runden das Buch ab.

• Neuerungen im Schweizer Blockchain-Recht im Überblick
• Vertiefte Darstellung des neu eingeführten Registervertragsrechts, der Rahmenbedingungen für Emission und Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie der neu eingeführten Lizenz für DLT-Handelssysteme

Weber / Kuhn / Bianchi Entwicklungen im Schweizer Blockchain-Recht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.