Weber | Gestaltung eines integrierten Produktionssystems für die Sortenfertigung unter Einsatz der Clusteranalyse | Buch | 978-3-540-12650-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Weber

Gestaltung eines integrierten Produktionssystems für die Sortenfertigung unter Einsatz der Clusteranalyse


1. Auflage 1983
ISBN: 978-3-540-12650-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 71, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-12650-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Dissertation entstand w!hrend meiner T!tig­ keit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Insti­ tut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. H. J. Warnecke, dem Direktor des Instituts, bin ich fur seine wohlwollende Forderung der Ar­ 'beit zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Professor DTech. h. c. Dipl. -Ing. K. Tuffentsammer danke ich fur die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Hinweise. Ein herzlicher Dank geht ferner an Herrn Professor Dr. -Ing. habil H. J. Bullinger fur seine konstruktive Kritik. Bei allen Mitarbeitern des Instituts, die mir bei der Fertig­ stellung dieser Arbeit behilflich waren, bedanke ich mich recht herzlich. Dieser Dank gilt insbesondere Herrn Dr. -Ing. J. Warschat, Herrn Dr. -Ing. H. -J. Kolle und Dipl. -Wirtsch. -Ing. T. Kraus, die durch wertvolle Kritik und Anregung zu dieser Arbeit bei­ getragen haben. stuttgart, April 1983 Gerald Weber INHALTSVERZEICHNIS seite o ABKURZUNGEN UND FORMELGROSSEN 13 1 EINLEITUNG 20 2 AUFGABENSTELLUNG UND ABGRENZUNG DES UNTER­ 22 SUCHUNGSBEREICHES 2. 1 Aufgabenste11ung und Vorgehensweise 22 2. 2 Vorhandene Arbeiten zum Problemkreis 29 2. 3 Zielsetzung 31 32 3 SYSTEMATIK ZUR ENTWICKLUNG VON GESTALTUNGS­ REGELN FUR EIN INTEGRIERTES PRODUKTIONS­ SYSTEM 3. 1 Vorgehensweise zur Systematisierung von 32 Zie1en und Funktionen des Produktions­ systems 3. 2 Vorgaben der Unternehmensplanung an das 33 Produktionssystem 3. 2. 1 Vorgaben zur Erh6hung der Kapita1renta­ 33 bilitiit 3. 2. 2 Vorgaben zur Erh6hung der F1exibilitiit 35 3. 3 Zielsystem der Produktion 39 39 3. 3.

Weber Gestaltung eines integrierten Produktionssystems für die Sortenfertigung unter Einsatz der Clusteranalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Aufgabenstellung Und Abgrenzung Des Unter- Suchungsbereiches.- 2.1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- 2.2 Vorhandene Arbeiten zum Problemkreis.- 2.3 Zielsetzung.- 3 Systematik Zur Entwicklung Von Gestaltungs- Regeln Für Ein Integriertes Produktionssystem.- 3.1 Vorgehensweise zur Systematisierung von Zielen und Funktionen des Produktionssystems.- 3.2 Vorgaben der Unternehmensplanung an das Produktionssystem.- 3.3 Zielsystem der Produktion.- 3.4 Organisations- und Funktionsmodelle des Produktionssystems.- 3.5 Zielbetrachtung alternativer Typen von Organisations- und Funktionsmodellen.- 4 Entwicklung Und Erweiterung Von Verfahren Zur Strukturdifferenzierung.- 4.1 Grundlagen der Strukturdifferenzierung.- 4.2 Auswahl und Entwicklung von Verfahren zur Strukturdifferenzierung.- 4.3 Strukturdifferenzierung mit Verfahren der Clusteranalyse.- 5 Anwendung Der Strukturdifferenzierung Zur Bildung Von Strukturmodellen.- 5.1 Produktstrukturdifferenzierung.- 5.2 Auftragsstrukturdifferenzierung.- 5.3 Fertigungsablaufdifferenzierung.- 5.4 Differenzierung von Kapazitätsbedarfs- profilen.- 5.5 Differenzierung von Montagezeit-Profilen.- 5.6 Differenzierung von Rüstzeit-Profilen.- 5.7 Allgemeine Ergebnisse der Strukturdiffe- Renzierung.- 6 Strukturintegration.- 6.1 Aufgabe und Vorgehensweise der Struktur- integration.- 6.2 Bereitstellung von Gestaltungsregeln zu Organisations- und Funktionsmodellen.- 6.3 Bereitstellung von Strukturmodellen für ausgewählte Subsysteme.- 7 Gestaltung Der Produktionsplanung Und -Steuerung Durch Entwicklung Und Integration Von Methoden.- 7.1 Methoden zur Produktionsprogrammplanung mit Dispositionsspielräumen.- 7.2 Methoden zur Auftragsplanung.- 7.3 Methoden zur Werkstattsteuerung.- 7.4 Anwendungsaspekt der Strukturintegration.- 8Zusammenfassung.- 9 Literatur.- 10 Anhang.- 10.1 Organisations-, Funktionsmodelle des Produktionssystems.- 10.2 Beschreibung des Programms TEMAX zur Produktstrukturdifferenzierung.- 10.3 Beschreibung des Programms CLUSTUS zur Clusteranalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.