Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 53, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 220 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Edition Muschelkalk
3x21 Gedichte und ein Appendix
Buch, Deutsch, Band 53, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 220 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Edition Muschelkalk
ISBN: 978-3-936305-71-5
Verlag: Literarische Gesellschaft Thüringen
Olaf Weber wurde 1943 in Dresden geboren, er lebt in Weimar. Sein Credo: »Die menschgemachte Welt ist absurd. Kunst muss gegenüber diesem Zustand schöner und absurder absurd sein, um Kunst zu werden.« Er liebt die künstlerische Performance und das sinnesfreudige Exerimentieren. Mit dem Amt eines Professors für Ästhetik ausgestattet, leistet sich Weber in der Poesie gewagte Sprachspiele. Weber organisiert sein poetisches Material entsprechend seiner Weltsicht als widerständige Logik, als Nonsens, als erhellendes Denken. Die Leserin und der Leser können sich auf amüsante, zuweilen auch aufregende und vertrackte Gedichte freuen. Der vorliegende Band der Edition Muschelkalk ist nach wenigen kleinen literarischen Veröffentlichungen die erste Gedichtsammlung des 77-jährigen.