Weber | Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen | Buch | 978-3-95809-545-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Studien zur deutschen Grammatik

Weber

Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen

Funktionale und formale Aspekte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95809-545-8
Verlag: Stauffenburg Verlag

Funktionale und formale Aspekte

Buch, Deutsch, 418 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Studien zur deutschen Grammatik

ISBN: 978-3-95809-545-8
Verlag: Stauffenburg Verlag


Wie die meisten westgermanischen Varietäten kennen auch die niederdeutschen Dialekte eine Konstruktion, in der das Verb tun (niederdeutsch meist doon) als Hilfsverb fungiert und einen Infinitiv regiert – die sog. tun-Periphrase (Lesen tut sie gerne, Sie tut gerne lesen). Allerdings weicht die niederdeutsche tun-Periphrase sehr deutlich von den aus anderen Sprachen bekannten Mustern ab: Viele niederdeutsche Dialekte zeigen eine auffällige und erklärungsbedürftige Tendenz, die Periphrase auf Nebensätze mit Verbletztstellung zu beschränken (dass sie lesen tut). Zudem unterscheiden sich niederdeutsche Dialekte z.T. erheblich darin, wie weit die Periphrase obligatorisiert ist bzw. welche Faktoren bei der Variation zwischen der Periphrase und der einfachen Form (dass sie liest) ausschlaggebend sind.

In dieser Monographie werden diese und andere grammatische Eigenschaften der Konstruktion auf der Grundlage von umfangreichen Korpusrecherchen und eigenen Erhebungen herausgearbeitet. Die Befunde werden mit dem Instrumentarium der Grammatiktheorie erklärt und in einen typologischen und diachronen Zusammenhang gestellt.

Weber Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


SprachwissenschaftlerInnen, Studierende der Germanistischen Sprachwissenschaften / der Allgemeinen Sprachwissenschaft / anderer Philologien.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.