Weber | Die Deutschen in Rumänien 1944–1953 | Buch | 978-3-412-22528-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 035, 408 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens

Weber

Die Deutschen in Rumänien 1944–1953

Eine Quellensammlung

Buch, Deutsch, Band Band 035, 408 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens

ISBN: 978-3-412-22528-5
Verlag: Böhlau


Aus der Position einer privilegierten „Volksgruppe“ im Königreich Rumänien fielen die Deutschen nach dem von König Michael I. betriebenen Seitenwechsel des Landes im August 1944 in den Status einer als „Hitleristen“ verfemten, teilweise verfolgten und schließlich entrechteten und enteigneten Minderheit zurück. Sie wurden jedoch nicht aus Rumänien vertrieben und fanden allmählich als „Werktätige deutscher Nationalität“ in der Volksrepublik Rumänien einen neuen Platz. Dieser dramatische Abschnitt in der Geschichte der deutschen Minderheiten des heutigen Rumäniens wird in diesem Band anhand bisher überwiegend unbekannter und ins Deutsche übersetzter Quellen der Jahre 1944 bis 1953 nachgezeichnet.
Weber Die Deutschen in Rumänien 1944–1953 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Annemarie
Annemarie Weber, Journalistin und Literaturwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg.

Annemarie Weber war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.