Weber | Das Apollonheiligtum von Didyma | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

Weber Das Apollonheiligtum von Didyma

Dargestellt an seiner Forschungsgeschichte von der Renaissance bis zur Gegenwart
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-534-40368-4
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dargestellt an seiner Forschungsgeschichte von der Renaissance bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

ISBN: 978-3-534-40368-4
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Erforschung des Apollonheiligtums von Didyma begann in der Renaissance. Seitdem kamen viele Reisende, um die Ruine des weltgrößten Apollontempels zu besichtigen und zu untersuchen. Und auch heute noch werden neue Gebäude zutage gefördert.
Ulf Weber, als jahrelanger Erforscher des Apollonheiligtums, stellt hier Didymas Forschungsgeschichte dar und präsentiert die wichtigsten Gelehrten sowie Bauten, Geschichte und Religion des Apollonheiligtums. Daneben beschreibt er den aktuellen Forschungsstand der deutschen Ausgrabungen, die das Theater und den Artemistempel beinhalten. Zahlreiche unveröffentlichte Zeichnungen und Fotos sowie viele, oft sehr unterhaltsame Episoden aus dem Erleben der beteiligten Wissenschaftler lassen dieses bedeutende Stück Kultur- und Forschungsgeschichte lebendig werden.

Weber Das Apollonheiligtum von Didyma jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Ulf
Ulf Weber ist promovierter Klassischer Archäologe und studierte darüber hinaus griechische Philologie und Alte Geschichte. Er arbeitete und forschte von 2004 bis 2015 in Didyma und veröffentlichte darüber mehrere Aufsätze.

Ulf Weber ist promovierter Klassischer Archäologe und studierte darüber hinaus griechische Philologie und Alte Geschichte. Er arbeitete und forschte von 2004 bis 2015 in Didyma und veröffentlichte darüber mehrere Aufsätze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.