Weber | CAD-Datenaustausch und -Datenverwaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

Weber CAD-Datenaustausch und -Datenverwaltung

Schnittstellen in Architektur, Bauwesen und Maschinenbau
1988
ISBN: 978-3-642-73373-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schnittstellen in Architektur, Bauwesen und Maschinenbau

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

ISBN: 978-3-642-73373-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge einer Seminarreihe am Zentrum für Graphische Datenverarbeitung behandeln Schnittstellenproblematiken aus einem aktuellen Bereich der CAD-Anwendungen. Zunehmende Komplexität der angebotenen Systeme, ein größerer Verbreitungsgrad und das Bedürfnis verschiedenartiger Partner, ihre Daten und Arbeiten auszutauschen, erzeugen vielfältige Probleme. Die Auswahl der Beiträge zeigt, daß Benutzer, Hersteller, Anwender oder Vermittler je nach Betrachtungswinkel ganz unterschiedliche Schwerpunkte sehen. Alle Schnittstellenprobleme werden gleichermaßen als relevant und wichtig eingestuft, aber bei den Strategien zu ihrer Lösung werden große Unterschiede deutlich. So wurden auch bisherige Normungsaktivitäten wie STEPS, IGES, SET, VDAFS, PDDI, ESP, PDES als nicht ausreichend oder verfrüht betrachtet. Die fachliche Verteilung der Beiträge zeigt den Stand der Nutzung von CAD in Maschinenbau, Bauwesen und Architektur: Während im Maschinenbau die Einführung und Nutzung von CAD fast zum alltäglichen Geschäft geworden ist, stehen Bauwesen und Architektur noch an der Einführungsschwelle. Die Probleme dort sind besonders groß, da die marktgängigen Systeme aus dem Maschinenbaubereich kommen und den fachspezifischen Anforderungen nicht genügen. Dies führt zum Entwurf eigener Systeme, zum Teil mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, Methodiken, Datenstrukturen und Benutzeroberflächen.

Weber CAD-Datenaustausch und -Datenverwaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eine CAD-Schnittstelle für das Bauwesen.- CAD auf Personal Computer - Weiterentwicklung von Standard systemen zum praxisgerechten Einsatz im Bauwesen.- CAD-Schnittstellen im Bauwesen.- Benutzer und Schnittstellen in der Architektur.- Rechnerunterstütztes Formen und Strukturieren von räumlichen Objekten mit Demonstration von Anwendungsbeispielen aus der Architektur (CAAD).- Begriffssysteme für Informationsstrukturen als Grundlage für den elektronischen Datenaustausch.- Graphik-COM: Computer-Output-Microfilm, der direkte Weg vom CAD-System in ein Mikrofilminformationssystem.- CAD — Benutzerschnittstelle in Stahl- und Anlagenbau.- Entwicklung graphischer Benutzerschnittstellen für die Geometrieverarbeitung.- STEP — Eine Schnittstelle zum Austausch integrierter Modelle.- CAD-CAM-System für Hochgeschwindigkeitszerspanung.- Beschreibung der CAD*I-Schnittstelle zum Austausch von Volumenmodellen.- Datenaufbereitung aus CAD-Systemen zur Durchführung von Strukturoptimierungen.- Autorenliste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.