Weber | Arbeitsrecht für Pflegeberufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 575 Seiten

Weber Arbeitsrecht für Pflegeberufe

Handbuch für die Praxis
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-17-026530-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Handbuch für die Praxis

E-Book, Deutsch, 575 Seiten

ISBN: 978-3-17-026530-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Darf sich die Personalabteilung beim vorherigen Arbeitgeber über eine Bewerberin erkundigen? Muss der Dienstwagen während des Mutterschutzes zurückgeben werden? Eine Pflegekraft fühlt sich von einem Kollegen sexuell belästigt - was muss der Arbeitgeber tun?
Dieses Handbuch enthält das arbeitsrechtliche Wissen, das Pflegende, Vorgesetzte, Betriebs- und Personalräte brauchen: Vorstellungsgespräch, Arbeitszeit- und Urlaubsrecht, Teilzeit- und Abrufarbeit, befristete Arbeitsverträge, Überlastungsanzeige, Abmahnung, Kündigung, Rechte von Betriebs- und Personalrat, Konfliktlösung usw.
Berücksichtigt wird die Rechtslage innerhalb und außerhalb des TVöD.
Verständlich, anschaulich und praxisnah - mit 80 Übersichten und 30 Fallbeispielen sowie einer CD-ROM mit 52 Mustertexten (Arbeitsverträge, Dienstwagen-Nutzungsverträge, Dienst- bzw. Betriebsvereinbarungen usw.)

Weber Arbeitsrecht für Pflegeberufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martina Weber ist Juristin, wissenschaftliche Autorin und Dozentin für Recht in der Gesundheits- und Krankenpflege.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.