Weber | Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung | Buch | 978-3-8350-0292-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung

Weber

Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung

Buch, Deutsch, Band 113, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung

ISBN: 978-3-8350-0292-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Thomas Weber entwickelt ein Agency-Modell, das die Wirkung unterschiedlicher Anreize auf Motivation von FuE-Personal systematisch untersucht. Er zeigt, dass intrinsische und nicht-monetäre Anreize effektiver sind als extrinsische und monetäre. Allerdings können kombinierte Anreize und Cafeteriasysteme Vorteile gegenüber einzelnen Anreizen bieten. Neben der Anreizgestaltung erarbeitet der Autor Empfehlungen zur optimalen Zusammensetzung von Teams.
Weber Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen der Modellbildung.- Inhaltliche Grundlagen der Modellbildung.- Vorbemerkungen zu den Modellen.- Entwicklung von Anreizsystemen für einzelne Mitarbeiter in der betrieblichen FuE.- Entwicklung eines Anreizsystems für Teams in der betrieblichen FuE.- Schluss.


Dr. Thomas Weber promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist als Unternehmensberater bei A.T. Kearney in Frankfurt angestellt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.