Wawruschka | Frühmittelalterliche Siedlungsstrukturen in Niederösterreich | Buch | 978-3-7001-6060-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Mitteilungen der Prähistorischen Kommission

Wawruschka

Frühmittelalterliche Siedlungsstrukturen in Niederösterreich


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7001-6060-1
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 68, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Mitteilungen der Prähistorischen Kommission

ISBN: 978-3-7001-6060-1
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit bilden die Befunde frühmittelalterlicher ländlicher Siedlungen aus Niederösterreich. Eingangs wurden die einzelnen Wohn- und Wirtschaftsobjekte anhand ihrer Form und Größe klassifiziert, verglichen und mit Hilfe ethnographischer Parallelen einer funktionellen Interpretation unterzogen. Bei der anschließenden Analyse des wirtschaftlichen Umlandes der ländlichen Siedlungen zeigte sich, dass sich von der Hälfte dieser Siedlungen ein Großteil des ehemaligen Siedlungsbereiches im ehemaligen Auwald befand, während die andere Hälfte im Berg- und Hügelland angelegt wurde, wobei bei letzteren eindeutig Löss- und Braunerdeböden der Vorzug gegeben wurde – wodurch die wirtschaftliche Bedeutung des Auwalds im Frühmittelalter hervorgehoben werden konnte. Abschliessend wurde das Siedlungsumland der einzelnen ländlichen Siedlungen zusammenfassend verglichen und in Beziehung mit den allgemeinen Siedlungsstrukturen des Frühmittelalters gesetzt. Anhand des Vergleichs der Siedlungseinzugsgebiete konnte aufgrund der bisweilen mehrfachen Überschneidungen der Siedlungseinzugsgebiete auf eine semipermanente Siedlungsweise geschlossen werden. Neben dem Versuch der gesamtheitlichen Darstellung der frühmittelalterlichen Siedlungsstrukturen Niederösterreichs wurden Methoden aus der Theorie der Siedlungsarchäologie auf den Befund angewendet und adaptiert. Auf diese Weise konnten neue Fragestellungen und Aspekte für das frühmittelalterliche Siedlungswesen Niederösterreichs gewonnen werden, die es in zukünftiger Forschung zu beantworten gilt.

Wawruschka Frühmittelalterliche Siedlungsstrukturen in Niederösterreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lochner, Michaela
ist ehem. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW

Friesinger, Herwig
ist ehem. Generalsekretär der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und emer. Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.