Wawerzinek | Bin ein Schreiberling | Buch | 978-3-88747-341-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g

Wawerzinek

Bin ein Schreiberling


Originalauflage
ISBN: 978-3-88747-341-9
Verlag: Transit

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g

ISBN: 978-3-88747-341-9
Verlag: Transit


Das Schreiben wurde ihm nicht in die Wiege gelegt, wohl aber das Wundern und Grübeln darüber, was ihm das Leben an Erfahrungen bereit hielt – als mecklenburgisches Heimkind, als gefürchteter Plauderer, als Wanderdichter auf verbotenen Wohnungslesungen, als Geheimtipp, als Scheiternder, als triumphierender Champion.
Über diese Erfahrungen, über die Selbsterfindung als Autor, über schaurig-komische Erlebnisse im Literaturbetrieb, über sein »Eintauchen« in die alltäglichen Lebensweisen als Voraussetzung fürs Schreiben, über Orte von Köln-Böll bis Dresden-Pegida, in die er eingeladen wurde als See-, Orts- oder Stadtschreiber (und die er aushalten musste) und über Momente, in denen das Schreiben zu einer anderen und sehr riskanten Form der Existenz wird – davon erzählt er anspruchsvoll und komisch in diesem Buch.
Schöne, anekdotenreiche Geschichten wechseln sich ab mit genauen, selbstironischen Reflektionen über die eigene Rolle als Autor in einem Literaturbetrieb, der gern auf Rendite setzt und sich mit dem genialen Entwurf ganz, ganz schwer tut.

Wawerzinek Bin ein Schreiberling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wawerzinek, Peter
Peter Wawerzinek, 1954 in Rostock geboren, ­lebte in Kinder­heimen und wuchs an verschiedenen Orten Mecklen­burgs auf. 1976 zog er nach Berlin. Studium an der Kunsthochschule Weißensee. Freier Autor. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter »Das Kind das ich war« 1994, »Rabenliebe« 2010. Zahlreiche Preise, darunter den Ingeborg-­Bachmann-Preis 2010.

Peter Wawerzinek, 1954 in Rostock geboren, ­lebte in Kinder­heimen und wuchs an verschiedenen Orten Mecklen­burgs auf. 1976 zog er nach Berlin. Studium an der Kunsthochschule Weißensee. Freier Autor. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter »Das Kind das ich war« 1994, »Rabenliebe« 2010. Zahlreiche Preise, darunter den Ingeborg-­Bachmann-Preis 2010.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.