Watzenberg | Der homo oeconomicus und seine Vorurteile | Buch | 978-3-11-034257-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 378 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

Watzenberg

Der homo oeconomicus und seine Vorurteile

Eine Analyse des zivilrechtlichen Benachteiligungsverbots
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034257-4
Verlag: De Gruyter

Eine Analyse des zivilrechtlichen Benachteiligungsverbots

Buch, Deutsch, Band 50, 378 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-11-034257-4
Verlag: De Gruyter


Diese Arbeit untersucht in positiver Hinsicht diskriminierende
Entscheidungen und geht der Frage nach, ob und wie das Vertragsrecht in
diese Entscheidungen eingreifen kann. Ob ein zivilrechtliches
Benachteiligungsverbot auch normativ geboten und sinnvoll ist, wird im
letzten Teil der Arbeit erörtert.
Der Untersuchungsgegenstand ist hierbei der zivilrechtliche
Regelungsbereich des AGG und die zugrunde liegenden individuellen
Entscheidungen. Er wird aus rechtswissenschaftlicher, ökonomischer und
psychologischer Perspektive betrachtet.

Watzenberg Der homo oeconomicus und seine Vorurteile jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anja Watzenberg, Amtsgericht Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.