Buch, Englisch, 504 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2247 g
Buch, Englisch, 504 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2247 g
ISBN: 978-3-0356-2495-3
Verlag: De Gruyter
Neuauflage des beliebten Handbuchs
Das wurde durch seine regelmäßigen Überarbeitungen zum Klassiker der avancierten Baukonstruktionsliteratur, nicht zuletzt aufgrund seines klaren Aufbaus mit den Kapiteln „Material“, „Wand“, „Dach“, „Tragwerk“, „Umwelt“ und „Anwendungen“.
Bewährte Komponentendetails, Beispiele mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energiekonsum und ein in der letzten Auflage eingeführtes Update zur Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Computational Fluid Dynamics (CFD) setzen ebenfalls neue Standards für dieses Handbuch, das Grundlage vieler Architektur-Studiengänge ist.
Als Einführung in die Baukonstruktion ist es Ausganspunkt für die weiterführenden Bücher , sowie und von Andrew Watts.
- Relevante Details und Beispiele für das Studium
- Die wichtigen Konstruktionsaspekte in sechs Hauptkapiteln
- Darstellungen in projektneutralen Zeichnungen