Wattenberg | Friedrich Andersen. | Buch | 978-3-925856-49-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Kleine Reihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte

Wattenberg

Friedrich Andersen.

Ein deutscher Prediger des Antisemitismus
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-925856-49-5
Verlag: Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte

Ein deutscher Prediger des Antisemitismus

Buch, Deutsch, Band 34, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Kleine Reihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-925856-49-5
Verlag: Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte


Friedrich Andersen (1860-1940) war von 1890 bis 1928 Hauptpastor an St. Johannis in Flensburg. Er begann seine Laufbahn als traditionell-konservativer Geistlicher und wandelte sich zum überrregional bekannten völkischen Geistlichen. 1903 brach Andersen mit seiner geistlichen Herkunft und fand seine neue Heimat im antisemitischen Gedankengut. Hier wurde er tatsächlich zum Vorreiter eines völkisch verengten Deutschchristentums.

Wattenberg Friedrich Andersen. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.