Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: BestMasters
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-12092-4
Verlag: Springer
Kai Watermeyer entwickelt ein gemischt-ganzzahliges lineares Programm als Basis zur exakten Lösung der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität, d.h. der vollständigen Integration der Prozess- und Ablaufplanung eines Produktionsunternehmens. Die Performance dieses Programms in Bezug auf die Bestimmung des frühestmöglichen Fertigstellungszeitpunkts aller einzuplanenden Aufträge bewertet der Autor anhand von Testinstanzen. Er entwickelt ein Verfahren zur Überführung der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität in ein Projektplanungsproblem mit multiplen Ausführungsmodi. Die notwendige Flexibilisierung von Produktionssystemen und die Ausnutzung der geschaffenen Potentiale z.B. durch die Anschaffung von Universalmaschinen oder die Mehrfach-Qualifizierung von Mitarbeitern erfordern Planungssysteme, die alternative Prozesspläne in die Ablaufplanung einbinden. In dieser Arbeit wird ein mathematisches Programm zu dieser Problemstellung entwickelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Modellierung der sukzessiven und integrierten Prozess- und Ablaufplanung.- Metaheuristiken der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität.- Transformation in ein Projektplanungsproblem im Mehr-Modus-Fall.