Wassermann | Landwehren in Schaumburg | Buch | 978-3-7395-1001-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Schaumburger Beiträge

Wassermann

Landwehren in Schaumburg


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7395-1001-9
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.

Buch, Deutsch, Band 1, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Schaumburger Beiträge

ISBN: 978-3-7395-1001-9
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.


Die Grafschaft Schaumburg war im 15. Jahrhundert fast geschlossen von einer Grenzwehr umgeben. Das Fehdewesens und der Dreißigjährige Krieg bewogen die Landesherrschaft zur Verstärkung der Knicks durch Wälle und Gräben. Die Abgrenzung und Absicherung neu erworbener Besitztümer und der dadurch beförderte territoriale Verdichtungsprozess waren für die Schaumburger Grafen effektive Mittel zur Herrschaftssicherung. Cyriacus von Spangenbergs 'Chronic der Graffschafft Schawenburg' zeigt 1614 das Bild einer geschlossenen Landwehr. Das neue Buch beschreibt anhand von historischen Karten und anderen Quellen die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Grenzbefestigungen und damit die Konstituierung der Grafschaft Schaumburg durch feste Grenzen.

Wassermann Landwehren in Schaumburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Schaumburger
2. Archäologen
3. Landeshistoriker Niedersachsen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort • 7
1. Einführung • 9
2. Rekonstruktion der Schaumburger Grenzwehr • 19
2.1 Verlauf der westlichen Grenzwehr • 19
2.2 Verlauf der östlichen Grenzwehr • 31
2.3 Verlauf der Grenzwehr südlich der Weser • 69
2.4 Zusammenfassung • 79
3. Folgerungen/Ergebnisse • 83
3.1 Alter der Landwehren • 83
3.2 Funktion der Landwehren • 86
3.3 Das Territorium der Grafschaft Schaumburg • 88
4. Fazit • 104
Quellen und Literaturverzeichnis • 106
Ortsindex • 114



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.