E-Book, Englisch, Band 256, 181 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Wasserman The Death of the Soul in Romans 7
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-16-151599-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sin, Death, and the Law in Light of Hellenistic Moral Psychology
E-Book, Englisch, Band 256, 181 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151599-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Monolog in Römer 7 hat für den christlichen Westen große Bedeutung erlangt. Interpreten wie Augustinus und Martin Luther haben den Text als ein Musterbeispiel für die Notlage des Menschen verstanden, der zwischen den Forderungen von Gottes Güte und der eigenen sündigen Natur hin und her gerissen wird. Emma Wasserman zeigt dagegen in ihrer historischen Studie, daß der Monolog im Kontext intellektueller Diskurse verstanden werden muß, die zur Zeit des Paulus bestimmend waren. Im Licht platonischer Traditionen in bezug auf die Seele erweist sich der Monolog als die Stimme der Vernunft oder des Geistes, der seine eigene Niederlage schildert, wie sie ihm durch die Leidenschaften und das Verlangen als Auswüchse der Sünde zugefügt wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen