Buch, Deutsch, Band 12, 68 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 204 mm, Gewicht: 102 g
Lebensbild des Dr. Moses Abraham Wolff (1713-1802). Leibarzt des Kölner Kurfürsten Clemens August und dessen Nachfolger
Buch, Deutsch, Band 12, 68 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 204 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Beiträge zur rheinisch-jüdischen Geschichte
ISBN: 978-3-926397-63-8
Verlag: Bittner, Klaus GmbH
Das Lebensbild einer herausragenden jüdischen Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts: Moses Abraham Wolff studierte, war Arzt und Gelehrter, Wohltäter, zutiefst engagiert für seine Bonner Gemeinde und das rheinische Judentum und als Leibarzt des Kölner Kurfürsten Clemens August und zweier seiner Nachfolger ein Mann von allseits hohem Ansehen und Einfluss. Seine Lebensgeschichte zeigt die Möglichkeiten, die Juden vereinzelt in der Zeit der Aufklärung hatten.
Die Bonner Historikerin und Pädagogin Gabriele Wasser, hat dieses Ergebnis ihrer jahrelangen, intensiven und umfassenden Forschungen zu Moses Abraham Wolff für die Schriftenreihe zur Verfügung gestellt.