Wasser | "Ein aufgeweckter Geist im klugen meditieren" | Buch | 978-3-926397-63-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 68 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 204 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Beiträge zur rheinisch-jüdischen Geschichte

Wasser

"Ein aufgeweckter Geist im klugen meditieren"

Lebensbild des Dr. Moses Abraham Wolff (1713-1802). Leibarzt des Kölner Kurfürsten Clemens August und dessen Nachfolger
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-926397-63-8
Verlag: Bittner, Klaus GmbH

Lebensbild des Dr. Moses Abraham Wolff (1713-1802). Leibarzt des Kölner Kurfürsten Clemens August und dessen Nachfolger

Buch, Deutsch, Band 12, 68 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 204 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Beiträge zur rheinisch-jüdischen Geschichte

ISBN: 978-3-926397-63-8
Verlag: Bittner, Klaus GmbH


Das Lebensbild einer herausragenden jüdischen Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts: Moses Abraham Wolff studierte, war Arzt und Gelehrter, Wohltäter, zutiefst engagiert für seine Bonner Gemeinde und das rheinische Judentum und als Leibarzt des Kölner Kurfürsten Clemens August und zweier seiner Nachfolger ein Mann von allseits hohem Ansehen und Einfluss. Seine Lebensgeschichte zeigt die Möglichkeiten, die Juden vereinzelt in der Zeit der Aufklärung hatten.
Die Bonner Historikerin und Pädagogin Gabriele Wasser, hat dieses Ergebnis ihrer jahrelangen, intensiven und umfassenden Forschungen zu Moses Abraham Wolff für die Schriftenreihe zur Verfügung gestellt.

Wasser "Ein aufgeweckter Geist im klugen meditieren" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wasser, Gabriele
Gabriele Wasser
Geboren 1946 in Bonn. Studium an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abteilung Bonn. Im Anschluss daran Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Hebräischen Universität Jerusalem: Geschichte, Germanistik und Pädagogik, Studienschwerpunkte: Geschichte der jüdischen Gemeinden der Rheinlande, insbesondere im Kurstaat Köln; jüdische Traditionen in der Diaspora. 1971 bis 2006 Schuldienst an Schulen der Sekundarstufe I. Tätigkeiten als Vorstandsmitglied und katholische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn, Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins für Geschichte und Kultur der Juden der Rheinlande und Leiterin des "Kleinen jüdischen Lehrhauses" in Bonn-Oberkassel. Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Siebengebirgsmuseums Königswinter mit Schwerpunkt auf der Pflege der jüdischen Geschichte der Region.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.