Waßenhoven | 1066 | Buch | 978-3-406-69844-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Waßenhoven

1066

Englands Eroberung durch die Normannen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69844-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Englands Eroberung durch die Normannen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-69844-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der 14. Oktober 1066 war ein Schicksalstag der englischen Geschichte. Damals besiegten in der Schlacht von Hastings die Truppen Herzog Wilhelms das Aufgebot der Angelsachsen, die unter ihrem König Harald II. tapfer kämpften. Die dramatischen Ereignisse von damals sind in einer einzigartigen Bildquelle, dem weltberühmten Teppich von Bayeux, festgehalten. Aber eine nicht weniger herausragende Schriftquelle, das sogenannte Domesday Book, lässt uns erkennen, wie stark sich nach diesem Sieg der Normannen die Gesellschaft in England veränderte und ein vollständiger Austausch der Eliten stattfand. Dominik Waßenhoven erhellt kundig und verständlich die Voraussetzungen der Ereignisse von 1066, erzählt die spannende Geschichte der Kämpfe und erläutert die Folgen des Sieges der Normannen.

Waßenhoven 1066 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Angelsachsen, Norweger und Normannen

Kontakte und Konflikte
Herrschaft und Erbe Knuts des Großen
Angelsachsen und Normannen
Rebellion in Northumbria

Fünf Könige und drei Schlachten – die Eroberung
Die Schlacht von Fulford
Die Schlacht von Stamford Bridge
Die Schlacht von Hastings
Von Hastings nach London

Widerstand

Unruhen im Süden und Westen
Der Norden erhebt sich
Rückzug ins Moor
Edgar Ætheling und Malcolm Canmore

Legitimation und Interpretation
Wilhelms Legitimation
Eduards Designationen
Harolds Usurpation

Folgen der Eroberung

Land und Leute
Burgen und Kirchen
Sprache und Identität
1066 – ein Epochenjahr?

Glossar
Bibliographie
Quellen
Literatur
Personenregister


Waßenhoven, Dominik
Dominik Wasenhoven lehrt am Historischen Institut der Universität zu Köln Mittelalterliche Geschichte.

Dominik Wasenhoven lehrt am Historischen Institut der Universität zu Köln Mittelalterliche Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.