Wasmuth | Kindertageseinrichtungen als Bildungseinrichtungen | Buch | 978-3-7815-1809-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: klinkhardt forschung

Wasmuth

Kindertageseinrichtungen als Bildungseinrichtungen

Zur Bedeutung von Bildung und Erziehung in der Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung in Deutschland bis 1945
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-7815-1809-4
Verlag: Klinkhardt, Julius

Zur Bedeutung von Bildung und Erziehung in der Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung in Deutschland bis 1945

Buch, Deutsch, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-1809-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Bildung und Erziehung stehen seit längerem im Mittelpunkt der frühkindpädagogischen und bildungspolitischen Diskussionen. Diese Diskurse sind, auch wenn dieser Aspekt in den aktuellen Überlegungen nur teilweise Berücksichtigung findet, historisch bedingt.
Dieses Buch betrachtet die Geschichte der öffentlichen Kleinkinderziehung in Deutschland bis 1945 unter dem spezifischen Gesichtspunkt von Bildung und Erziehung. Sie fragt nach der inhaltlichen Bedeutung dieser Begriffe in den Diskursen von Politik, Praxis und Theorie. Nicht einzelne ausgesuchte Konzeptionen werden betrachtet, vielmehr wird ein breites und vielfältiges Bild der Ideen entworfen. Zugleich wird untersucht, welcher Bereich über Einfluss auf die Realität besessen und somit die Entwicklung der öffentlichen Kleinkinderziehung durch seine Vorstellungen entscheidend beeinflusst hat. Dabei zeigt sich, dass Überlegungen dominiert haben, die Bildung und Erziehung primär als Vermittlung sittlich-religiöser und arbeitsspezifischer Denk- und Verhaltensweisen verstanden haben.

Wasmuth Kindertageseinrichtungen als Bildungseinrichtungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.