Wasmann | Methodenvielfalt im Biologieunterricht | Buch | 978-3-7693-1962-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 231 g

Wasmann

Methodenvielfalt im Biologieunterricht

mit Praxisbeispielen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-1962-0
Verlag: BoD - Books on Demand

mit Praxisbeispielen

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-7693-1962-0
Verlag: BoD - Books on Demand


In diesem Buch werden Unterrichtsmethoden beschrieben, die für den Biologieunterricht geeignet sind. Als erstes werden die Erkenntnismethoden, die ja einen Teil der Biologiewissenschaften abbilden, vorgestellt. Das sind Betrachten und Beobachten, Untersuchen, Experimentieren, Vergleichen und Modellieren. Sie sind aus dem Biologieunterricht nicht wegzudenken und auch in den Bildungsstandards gefordert. Als nächste Gruppe folgen allgemeine Unterrichtsmethoden wie Gruppenpuzzle, Concept Map und Mystery. Die dritte Gruppe der Methoden bildet größere Veränderungen des Unterrichts ab. Darunter fallen Projektunterricht und außerschulisches Lernen. Schließlich wird Lernen mit digitalen Medien beschrieben, was auch größere Umwälzungen hin zu individualisiertem Lernen ermöglicht.

Das Buch Methodenvielfalt im Biologieunterricht ist besonders für Junglehrer und Junglehrerinnen gedacht, die erst einmal ein breites Spektrum an Methoden erarbeiten müssen, um zu den für sie geeigneten Methoden zu finden.

Wasmann Methodenvielfalt im Biologieunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wasmann, Astrid
Astrid Wasmann studierte Biologie und Französisch für das Höhere Lehramt und unterrichtete viele Jahre als Oberstudienrätin an verschiedenen Schulen und Schultypen. Sie war als abgeordnete Lehrerin Dozentin am Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften. Außerdem lehrte sie von 2012 bis 2014 als Vertretungsprofessorin für Didaktik der Biologie an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Begabtenförderung und Projektunterricht. Mit ihrem Wissen aus Theorie und Praxis publizierte sie zahlreiche wissenschaftliche Artikel und schulpraktische Unterrichtsmaterialien. Als Studienleiterin für Pädagogik war sie mehrere Jahre in der zweiten Lehrerbildung tätig.

Astrid Wasmann:
Astrid Wasmann studierte Biologie und Französisch für das Höhere Lehramt und unterrichtete viele Jahre als Oberstudienrätin an verschiedenen Schulen und Schultypen. Sie war als abgeordnete Lehrerin Dozentin am Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften. Außerdem lehrte sie von 2012 bis 2014 als Vertretungsprofessorin für Didaktik der Biologie an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Begabtenförderung und Projektunterricht. Mit ihrem Wissen aus Theorie und Praxis publizierte sie zahlreiche wissenschaftliche Artikel und schulpraktische Unterrichtsmaterialien. Als Studienleiterin für Pädagogik war sie mehrere Jahre in der zweiten Lehrerbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.