Wasmaier-Sailer | Das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 65, 288 Seiten

Reihe: ratio fidei

Wasmaier-Sailer Das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant

Zum Profil philosophischer Theologie und theologischer Ethik in der säkularen Welt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-7192-2
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Profil philosophischer Theologie und theologischer Ethik in der säkularen Welt

E-Book, Deutsch, Band 65, 288 Seiten

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7192-2
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dass Johann Michael Sailer mit Immanuel Kants Denken und der Philosophie seiner Zeit bestens vertraut war, ist bisher kaum wahrgenommen worden. In vier Einzelstudien wird Sailers Denken sowohl im Kontext seiner Zeit wie im Hinblick auf seine Relevanz für die gegenwärtige Theologie beleuchtet: Es geht um den Begriff der Religion, das Konzept der Tugend, den systematischen Ort des Gottesgedankens in der Ethik und um die Frage nach Gottes Wesen. Neben den Protagonisten Kant und Sailer werden auch Schleiermacher, Schiller, Jacobi und Schelling zu je einer der genannten Fragestellungen auf ihre Position hin befragt.

Margit Wasmaier-Sailer,Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1975, ist wissenschaftlicheMitarbeiterin im Exzellenzcluster 'Religion und Politik'der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Wasmaier-Sailer Das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Margit Wasmaier-Sailer,
Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1975, ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin im Exzellenzcluster „Religion und Politik“
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.