Was bisher geschah | Buch | 978-3-7445-0902-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Was bisher geschah

Geschichtsvermittlung durch Medien

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-0902-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.: Kay Hoffmann: Starke Geschichten, Helden und Emotionen. Geschichte im Fernsehen ein Überblick Geschichtsvermittlung durch erfundene Figuren. Tv diskurs im Gespräch mit Dr. Rainer Rother Werner C. Barg: Die Herrschaft der Fiktion über die Fakten? Zur Darstellung von (Zeit-) Geschichte in Film und Fernsehen 'Man muss das Doku-Drama ernst nehmen'. Tv diskurs im Gespräch mit Raymond Ley Dierk Walter: Was wäre gewesen, wenn? Der Nutzen kontrafaktischen Denkens für Geschichtswissenschaft und Unterricht Schwierige Abwägung. Für historische Hintergründe bleibt in den Nachrichten wenig Zeit. Tv diskurs im Gespräch mit Peter Kloeppel Alexander König: 'Geschichtslernen digital'. Technologie, Technik und historisches Lernen Hanna Huhtasaari, Ruth Grun: Partikularität und Perspektivität von Geschichte. Zur historisch-politschen Arbeit der bpb Gerd Hallenberger: Sind wir nicht alle ein bisschen Winnetou? Karl May und der 'Wilde Westen' Klaus Dieter Felsmann: 'Das Geheimnis aller Erlösung lieg in der Erinnerung'
Was bisher geschah jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.