Warzecha | Approximanten | Buch | 978-3-95757-915-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Dichtung

Warzecha

Approximanten


Erste Auflage
ISBN: 978-3-95757-915-7
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Dichtung

ISBN: 978-3-95757-915-7
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Wie ist es möglich, sich einem Gegenstand, einer Person oder einer Welterfahrung inhaltlich und sprachlich anzunähern? Welche Rolle nimmt welche Sprechhaltung ein, ist es vielversprechend, sich einer wissenschaftlichen Sprache, einer fachbezogenen Einteilung der Welt zu bedienen, um Erleben sprachlich zu fassen? Oder muss eine anders geartete Sprache hierfür herangezogen werden – und wenn ja: Wie kann diese aussehen, wenn eine Ontologie als sinnstiftendes Element immer wieder versagt? In vier Gedichtzyklen geht Saskia Warzecha diesen Fragen nach und unternimmt verschiedene Versuche, um sprachliches Material aus unterschiedlichen Sprachbereichen zu vereinen, gegenläufige Sprechhaltungen und -bewegungen aufeinanderstoßen zu lassen und so stimmige wie flirrende semantische Verknüpfungen zu erstellen. So legt sie in ihrem Debüt in bemerkenswerter Weise und mit letztlich politischem Ziel offen, welche Ordnungsprinzipien und Werkzeuge zur Vermessung, Einteilung und Kategorisierung angewendet werden, um die Welt verständlich zu machen.
Warzecha Approximanten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Warzecha, Saskia
Saskia Warzecha, 1987 in Peine geboren, studierte Computerlinguistik in Potsdam, anschließend Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie war 2016 Finalistin beim 24. Open mike und gewann 2017 den Münchner Lyrikpreis, 2019 erhielt sie das Berliner Senatsstipendium. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Transistor, Approximanten ist ihre erste Buchveröffentlichung.

Saskia Warzecha, 1987 in Peine geboren, studierte Computerlinguistik in Potsdam, anschließend Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie war 2016 Finalistin beim 24. Open mike und gewann 2017 den Münchner Lyrikpreis, 2019 erhielt sie das Berliner Senatsstipendium. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Transistor , Approximanten ist ihre erste Buchveröffentlichung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.