Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 288 g
Ein Trainingsprogramm für Eltern von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 288 g
ISBN: 978-3-17-021162-9
Verlag: Kohlhammer
Bei der Behandlung von Übergewicht im Kindesalter spielen die Eltern eine zentrale Rolle: Sie kaufen die Lebensmittel ein, regen zum Spielen an oder bringen den Nachwuchs zum Sport. Zudem orientieren sich Kinder stark am elterlichen Vorbild. Eltern und Kinder müssen sich daher gemeinsam den Herausforderungen von gesunder Ernährung und Bewegung stellen. "Gemeinsam fit" ist das Motto dieses Trainingsprogramms, das Eltern übergewichtiger Kinder genau dabei unterstützen soll. Das Buch beschreibt detailliert, welche Informationen und Strategien Therapeuten und andere professionelle Helfer den Eltern vermitteln können, und gibt wichtige Tipps zur dauerhaften Umsetzung wirksamer Verhaltensänderungen im Alltag.
ContentPLUS beinhaltet zahlreiche Schulungsmaterialien für die Therapeuten - u. a. einen Film zum Thema Rückfall - sowie Arbeitsblätter, Regeln und Checklisten für die Eltern.
Zielgruppe
Kinder- und Jugendpsychologen und -psychiater, Kinderärzte, (Sonder-)Pädagogen, Ernährungs- und Sportfachkräfte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie