E-Book, Deutsch, 248 Seiten
Warnke / Bormuth Warburgs Schnecke
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-4549-2
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kulturwissenschaftliche Skizzen
E-Book, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-8353-4549-2
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin Warnke (1937-2019) lehrte Kunstgeschichte in Marburg und Hamburg, wo er das Aby Warburg Haus neu begründete. Am bekanntesten sind seine Werke 'Der Hofkünstler', 'Rubens' und 'Velázquez'. Zuletzt erschien 'Künstlerlegenden' (2019), 'Schütteln Sie den Vasari ... Kunsthistorische Profile' (2017) und 'Zeitgenossenschaft' (2014). Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Inhalt;6
4;Matthias Bormuth: Kunstgeschichte im Geist der Skepsis;8
5;Horst Bredekamp: »Wie es sein sollte«. Kunst als Vorbild;24
6;I.;34
6.1;»Wir haben ihn verloren, wir mu?ßten ihn gewinnen.« Rede zum Tod des Vater;36
6.2;Der »Fall César« zu Dortmund. Rede zur Ehrenpromotion;43
7;II.;54
7.1;Wissenschaft als Knechtungsakt;56
7.2;Jacob Burckhardt und Karl Marx;67
7.3;Zur Situation der Couchecke;97
8;III.;108
8.1;Cranachs Luther. Entwu?rfe fu?r ein Image;110
8.2;»Alle werden fallen«. Gedanken zu Goya;147
8.3;Goyas Gesten;152
8.4;»Der Leidschatz der Menschheit«. Erinnerungen an Aby Warburg;171
8.5;Der lange Weg von Warburgs Schnecke;192
9;Anmerkungen;196
10;Nachweise;242
11;Dank;244
12;Impressum;247