Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g
Vom Umgang mit dem Zufall
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g
Reihe: Mathematik-ABC für das Lehramt
ISBN: 978-3-519-00225-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Auswertung von statistischen Daten.- 1.1 Merkmale, Urliste, Strichliste, Stengel-und-Blatt-Diagramm.- 1.2 Klasseneinteilungen.- 1.3 Relative Häufigkeiten und Häufigkeitsverteilungen.- 1.4 Kenngrößen von Häufigkeitsverteilungen.- 2 Modelle für Vorgänge mit zufälligem Ergebnis.- 2.1 Ergebnismenge und Ereignisse.- 2.2 Das empirische Gesetz der großen Zahlen.- 2.3 Operationen mit Ereignissen.- 2.4 Wahrscheinlichkeit.- 2.5 Mehrstufige Vorgänge und Baumdiagramme.- 2.6 Die Pfadregeln.- 2.7 Anzahlbestimmung mit Hilfe von Baumdiagrammen.- 3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Unabhängigkeit.- 3.1 Bedingte Wahrscheinlichkeiten.- 3.2 Unabhängigkeit von zwei Ereignissen.- 3.3 Unabhängigkeit von n Ereignissen.- 3.4 Operationen mit unabhängigen Ereignissen.- 3.5 Genetische Modelle.- 3.6 Zuverlässigkeit von Systemen.- 3.7 Bernoulli-Experimente und Bernoulli-Ketten.- 4 Diskrete Zufallsgrößen.- 4.1 Zufallsgrößen und ihre Verteilung.- 4.2 Der Erwartungswert einer Zufallsgröße.- 4.3 Die Varianz einer Zufallsgröße.- 4.4 Eigenschaften des Erwartungswertes und der Varianz.- 5 Die Binomialverteilung und das Bernoullische Gesetz der großen Zahlen.- 5.1 Die Verteilung der Anzahl der Erfolge in einer Bernoulli-Kette.- 5.2 Kenngrößen der Verteilung der Anzahl der Erfolge.- 5.3 Lange Bernoulli-Ketten.- 5.4 Das Bernoullische Gesetz der großen Zahlen.- 6 Testen von Hypothesen über eine unbekannte Wahrscheinlichkeit.- 6.1 Das Testproblem.- 6.2 Die Entscheidungsregel.- 6.3 Die Fehlermöglichkeiten und signifikante Abweichungen.- 6.4 Das beobachtete Signifikanzniveau.- 7 Simulation von Vorgängen mit zufälligem Ergebnis.- 7.1 Zufallsgeneratoren.- 7.2 Zwei Simulationsstudien.- 7.3 Testen von Zufallsziffern.- 7.4 Ziehen von zufälligen Stichproben.- Lösungen.-Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.