Wariboko | The Split Economy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 192 Seiten

Reihe: SUNY series in Theology and Continental Thought

Wariboko The Split Economy

Saint Paul Goes to Wall Street
1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-4384-8060-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Saint Paul Goes to Wall Street

E-Book, Englisch, 192 Seiten

Reihe: SUNY series in Theology and Continental Thought

ISBN: 978-1-4384-8060-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Draws on philosophy, economics, theology, and psychoanalytic theory to reveal a fundamental dynamic of capitalism.

Wariboko The Split Economy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments

Introduction

Part I: Ontology. Subject in General: A Theory of Cracks

1. Sickness unto Excess

2. Saint Paul's Notion of Split Subjectivity

3. The Split Economy

Part II: Particular Subject: Logic of the World of Finance

4. The Fantasy of Harmony

5. The Ethical Form of Finance

Part III: Singular-Plural Subjects: Deactivation of the Capitalist Future

6. Abolish the Future

7. Abundance, Scarcity, and Pluralism: A New Direction for Economic Theology

Epilogue
Notes
Works Cited
Index


Nimi Wariboko is Walter G. Muelder Professor of Social Ethics at Boston University. His many books include The Split God: Pentecostalism and Critical Theory, also published by SUNY Press; Economics in Spirit and Truth: A Moral Philosophy of Finance; and God and Money: A Theology of Money in a Globalizing World.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.