Wardetzki | Narzissmus | Sonstiges | 978-3-95691-218-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, DVDBOX

Wardetzki

Narzissmus

Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog, Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-95691-218-4
Verlag: Auditorium Netzwerk

Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog, Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen

Sonstiges, Deutsch, DVDBOX

ISBN: 978-3-95691-218-4
Verlag: Auditorium Netzwerk


Bärbel Wardetzki beschreibt in "Liebe und Narzissmus" das Beziehungsverhalten von Menschen mit narzisstischer Struktur. In der Regel haben sie ein Bindungstrauma, eine verletzte Seele, daher findet sich in ihren Beziehungen selten wirkliche Nähe. Der Beginn einer narzisstischen Beziehung kann wie ein Feuerwerk sein, auch weil der Narzisst dazu neigt, Menschen zunächst auf ein Podest zu stellen und zu bewundern, doch was, wenn der/die Bewunderte vom Sockel fällt?
Dann kommt sein Verletzungs- und Abwertungspotential zum Tragen, denn Narzissten sind Entwerter par excellence, wie im Vortrag "Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen" beschrieben. Im Kontakt mit ihnen sind wir oft genau da be- und getroffen, wo wir uns selbst nicht so gut finden, da der Narzisst ein Meister ist im Aufspüren wunder Stellen. Er präsentiert sie schonungslos und projiziert dabei die eigene Minderwertigkeit auf andere. Die Falle schnappt da zu, wo wir selbst eine Tendenz haben, uns zu entwerten. In diesem Sinne sind narzisstische Menschen Lehrmeister, wenn auch nicht die angenehmsten. Sie bieten die Chance, unseren Selbstwert nicht von anderen abhängig zu machen, sondern ihn in uns zu finden. Wir müssen erkennen, dass WIR für unsere Reaktionen verantwortlich sind.
Wertvolle Fragen sind in diesem Kontext: Was muss ich in mir entwickeln, damit ich diese Beziehung entweder gut leben oder gut beenden kann? Wo finde ich etwas am Narzissten, dem ich mit Wohlwollen begegnen und so eine wirkliche Ich-Du-Beziehung herstellen kann? Wenn wir diese Entwicklungsaufgaben lösen, haben wir viel gewonnen auf dem Weg zum Du und auch zu uns selbst. Durch zahlreiche Teilnehmerfragen wird die Thematik aus diversen Perspektiven erörtert.
• "Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen", Workshop beim Kongress "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur", Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Juni 2015, Bad Kissingen.
• "Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?" Vortrag beim Symposion Paartherapie "Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe", 05. - 07. Mai 2016, Darmstadt.

Wardetzki Narzissmus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.