Buch, Deutsch, Band 51, 229 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
Sterben, Tod und Trauer begleiten
Buch, Deutsch, Band 51, 229 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-17-037246-7
Verlag: Kohlhammer
Sterben und Tod gehören zu den Erfahrungstatsachen, mit denen Soziale Arbeit stets konfrontiert ist. Neben anderen Professionellen beispielsweise in der Medizin, der Pflege oder der Seelsorge können Sozialarbeitende in Situationen am Lebensende wichtige Ansprechpersonen sein, indem sie Betroffene und Angehörige unterstützen, beraten und begleiten. Fachlich fundiert und fallorientiert verknüpft das Buch die Thematik mit einschlägigen Konzepten der Sozialen Arbeit und geht auf deren Arbeitsfelder und Zielgruppen ein. Zudem werden rechtliche ebenso wie ethische Aspekte beleuchtet und methodische Ansätze für sozialarbeiterisches Handeln vorgestellt. Auf diese Weise wird es Fachkräften ermöglicht, einen professionellen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu finden.
Zielgruppe
Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Fachkräfte in Fort- und Weiterbildung, Dozierende für Erziehungs- und Sozialberufe an Berufsfachschulen.