Wanner | Endstation | Buch | 978-3-8459-0778-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Wanner

Endstation

Ammertalkrimis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8459-0778-9
Verlag: AAVAA Verlag

Ammertalkrimis

Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-8459-0778-9
Verlag: AAVAA Verlag


Auf einer virtuellen Bahnfahrt entlang des Flüsschens Ammer von Herrenberg bis zur Universitätsstadt Tübingen lernt der Leser die vermeintlich biederen Schwaben von einer ungewohnten Seite kennen. Dementsprechend sind die Erzählungen teils dramatisch und tragisch, teils lustig und amüsant.
Der Leser erlebt als Akteure Rechtsreferendare und alte Jungfern genauso wie lang verheiratete Ehepaare und junge Möchtegernaufreißer, einsame Männer und Tennisspieler genauso wie Vermieterinnen und Versicherungsbetrüger. In den Geschichten wird gemordet, vergewaltigt und betrogen, aber auch angehimmelt, geliebt und gelacht. Sie begehen ihre Morde mit Grabegabeln oder bloßen Händen, werfen ihre Opfer vor Züge oder ausgehungerte Bestien, legen Feuer oder mischen Gift.

Wanner Endstation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrike Wanner studierte Sprachwissenschaft und Altorientalistik in Tübingen und London, bereiste den Vorderen Orient und arbeitete an einem Forschungsprojekt im Irak mit. Seit ihrem Studium der Informationswissenschaft in Konstanz ist sie als Programmiererin und im IT-Support tätig. Sie schreibt Theaterstücke, Drehbücher, (Krimi-)Kurzgeschichten und Kriminalromane. Ihre Geschichten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Europa und Asien, zwischen den Anfängen der Geschichte und Science Fiction, zwischen Archäologie und Informatik.

Michael Wanner ist 1954 in Tübingen geboren. Anregungen für seine mörderischen Geschichten kann sich der gelernte Jurist häufig genug aus seinen Erlebnissen im Prozessalltag holen. Zugute kommt ihm beim Schreiben sein Germanistik- und Pädagogikstudium.Bislang hat er neben einigen Kurzkrimis drei Kriminalromane veröffentlicht. In den beiden ersten unterstützt die Germanistikprofessorin Hanna Kirschbaum ihren Ex-Mann und Kriminalkommissar Friedrich Holzwarth bei den Ermittlungen.„Tödlicher Geburtstag“, erschienen 2012 im AAVAA-Verlag, vereint eine spannende Krimihandlung und eine tragische Familiengeschichte mit allen ihren dunklen Geheimnissen und Lebenslügen.Aber es geht auch unblutig: Seine Theaterstücke wurden mit großem Erfolg aufgeführt.Michael Wanner lebt in Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.