Berichte wirksam und adressatengerecht gestalten
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-7094-0886-5
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
”Management Reporting“ bietet Controllerinnen und Controllern unter Nutzung aktueller Best Practices eine konkrete Anleitung zur Gestaltung inhaltlich relevanter und adressatengerechter Berichte.
Mittels Eye Tracking demonstrieren die Autoren, wie Berichte gelesen werden, welche optischen Gestaltungsprinzipien funktionieren und wie ein bestmöglicher Informationstransport erreicht wird. Zudem zeigt das Buch, welche Chancen aktuelle Trends wie Advanced Analytics im Reporting bieten. Beispiele und Excel-Templates zum Download ermöglichen einen optimalen Transfer in die unternehmerische Praxis.
Gestalten Sie Berichte optimal und wirksam mit ”Management Reporting“.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
XIAbbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Anforderungen an Steuerungs-KPIs 2 Abbildung 2 Gestaltung des Berichts – Intensität der Verwendung von Informationen 3 Abbildung 3 Ansatzpunkte zur Optimierung des Berichtswesens 4 Abbildung 4 Berichtsarten im Überblick 6 Abbildung 5 Unterscheidung Standard- und Ad-hoc-Reporting 8 Abbildung 6 Exceptions als Berichtsauslöser 9 Abbildung 7 Prinzipielle Unterscheidung: statischer vs. dynamischer Bericht 10 Abbildung 8 Bitte wählen Sie aus 11 Abbildung 9 Informationsfluss und parallel Informationskanäle 14 Abbildung 10 Standardisierung versus Individualisierung 19 Abbildung 11 Dreistufiges Modell zur Optimierung des Reportings 20 Abbildung 12 Eckpunkte des Steuerungsmodells 21 Abbildung 13 Ableitung der Reporting-Pyramide 22 Abbildung 14 Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Individualisierung 23 Abbildung 15 Abschaffen von Berichten und selektive Ergänzung 24 Abbildung 16 Selektive Ergänzung des Reportings 24 Abbildung 17 Beschreibung des Zielberichts für die Umsetzung 25 Abbildung 18 Finanzielles Zielsystem – Beispiel ...