Wang | Shaping China¿s Global Imagination | Buch | 978-1-349-47236-9 | sack.de

Buch, Englisch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2921 g

Reihe: Palgrave Macmillan Series in Global Public Diplomacy

Wang

Shaping China¿s Global Imagination

Branding Nations at the World Expo

Buch, Englisch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2921 g

Reihe: Palgrave Macmillan Series in Global Public Diplomacy

ISBN: 978-1-349-47236-9
Verlag: Palgrave Macmillan US


A comprehensive discussion of how countries embrace branding as a crucial element in their pursuit of soft power and why certain nation-branding efforts succeed while others fail through the example of the 2010 World Expo in Shanghai.
Wang Shaping China¿s Global Imagination jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents Illustrations Preface 1. Soft Power, Nation Branding, and the World Expo 2. Branding Nations 3. The Shanghai Expo as a Site for Nation Branding 4. Defining Nation Brands 5. Communicating Nation Brands 6. Experiencing Nation Brands 7. Remembering Nation Brands 8. Nation Branding as Strategic Narrative 9. Nation Branding: Perspectives, Practices, and Prospects Coda Notes


Jian Wang is director of the Center on Public Diplomacy and associate professor at the Annenberg School for Communication and Journalism, University of Southern California, USA


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.