Wang | Erinnerungen an Jiangnan | Buch | 978-3-8382-2046-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 682 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1124 g

Reihe: Chinesische Kultur und Literatur

Wang

Erinnerungen an Jiangnan


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8382-2046-8
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 682 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1124 g

Reihe: Chinesische Kultur und Literatur

ISBN: 978-3-8382-2046-8
Verlag: ibidem-Verlag


Vor dem Hintergrund einer Zeitspanne von fast 20 Jahren, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Mitte der 1960er-Jahre, erzählt Xufeng Wang einfühlsam von den Höhen und Tiefen der Familie Hang, einer Teebauernfamilie südlich des Jangtse.

Sie porträtiert in ihrem preisgekrönten Buch, das hier nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, Generationen von Teebauern, beispielhaft verkörpert durch Jiahe Hang, und ergründet so den sozialen Wandel sowie die historische Entwicklung – verwoben mit der Zeitgeschichte, der Geschichte Chinas und der Familie.

Zudem macht uns Wang mit der reichen Teekultur Chinas und der regionalen Kultur südlich des Jangtse vertraut.

Das Buch ist Gewinner des , ferner belegte es den dritten Platz bei den 2023.

Wang Erinnerungen an Jiangnan jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wang, Xufeng
Xufeng Wang ist eine preisgekrönte Autorin aus China. Sie wurde im Februar 1955 in Pinghu in der Provinz Zhejiang geboren, ihr Elternhaus befindet sich in Xuzhou, Provinz Jiangsu. 1982 schloss sie ihr Geschichtsstudium an der Universität Hangzhou ab und arbeitete zunächst im Nationalen Teemuseum Chinas.
Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende der Zhejiang Writers Association. Ihr Haupt-Werk, die Tee-Trilogie, wurde 1995 mit dem chinesischen Five-One Project Award, dem Excellent Novel Award sowie dem 5. Mao-Dun-Literaturpreis ausgezeichnet.

Xufeng Wang ist eine preisgekrönte Autorin aus China. Sie wurde im Februar 1955 in Pinghu in der Provinz Zhejiang geboren, ihr Elternhaus befindet sich in Xuzhou, Provinz Jiangsu. 1982 schloss sie ihr Geschichtsstudium an der Universität Hangzhou ab und arbeitete zunächst im Nationalen Teemuseum Chinas.

Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende der Zhejiang Writers Association. Ihr Haupt-Werk, die , wurde 1995 mit dem chinesischen dem sowie dem 5. -Literaturpreis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.