Buch, Deutsch, Band 96, 366 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 701 g
Dokumente eines magischen spätantiken Rituals, ediert, kommentiert und übersetzt
Buch, Deutsch, Band 96, 366 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 701 g
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-148115-4
Verlag: Mohr Siebeck
Das im Buch des Gewandes beschriebene und im Buch des Aufrechten reflektierte Ritual der Ankleidung mit dem Namen Gottes ist vergleichbar mit den in den ersten Jahrhunderten n.Chr. verbreiteten Inititationsritualen, die der Vergöttlichung bzw. der Ausstattung mit göttlicher Macht eines Adepten dienten. Rituale zur systasis, zur Gewinnung eines himmlischen Beisitzers ( parhedros), Rituale, die der Initiation in Mysterien dienten, sowie die christliche Taufe auf den Namen Jesu können hier als Korrelative herangezogen werden.
Im umfangreichen Kommentarteil wird der religionshistorische Zusammenhang, in dem diese beiden Texte entstanden und überliefert wurden, ausführlich herausgearbeitet.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Judaistik, der Theologie und der Religionswissenschaften, entsprechende Institute und Bibliotheken.