Walzer / Fink | Arbeit am Exemplarischen | Buch | 978-3-7705-6201-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g

Walzer / Fink

Arbeit am Exemplarischen

Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge
2017
ISBN: 978-3-7705-6201-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-7705-6201-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Dass Kritik nach dem Ende der großen Geschichte(n) weder als Lehre noch als Aufklärung, sondern als Reflexiv- und Problematisch-Werden von Entscheidungsprozeduren und Urteilsformen gedacht werden kann, souffliert Alexander Kluges Kunst- und Medienarbeit seit den frühen 60er-Jahren. Kluges Arbeit an exemplarischen Fällen, an Beispielen und Modellen, hilft uns, die epistemologischen, methodologischen und medientheoretischen Implikationen kritischer Schreib- und Darstellungsweisen der Gegenwartskunst zu erörtern. Quer zu den medienspezifischen Grenzen von Film und Literatur, Philosophie und Fernsehen prägt sich Kritik nach ihrem Ende, wie Dorothea Walzers Lektüre erweist, im Rahmen der metapoetischen Verfahren von Essay, Kommentar und Dialog aus, deren gattungstheoretische Setzungen sie auf die Probe zu stellen und letztlich zu reformulieren erlaubt.

Walzer / Fink Arbeit am Exemplarischen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dorothea Walzer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neugermanistik von Prof. Dr. Natalie Binczek an der Ruhr-Universität Bochum und Redakteurin des Archiv für Mediengeschichte 2014 und 2015. Schwerpunkte ihrer aktuellen Forschungstätigkeit liegen auf Realismustheorien, auf Medien und Verfahren der Dokumentation (u.a. der Reportage und dem Interview) sowie der operativen Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.