Buch, Deutsch, Band 6, 124 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 194 g
Reihe: Online-Medien-Management
Buch, Deutsch, Band 6, 124 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 194 g
Reihe: Online-Medien-Management
ISBN: 978-3-8487-2209-9
Verlag: Nomos
Auf Basis von Experteninterviews werden der Einfluss der Digitalisierung auf die Buchverlage und das Medium Buch sowie die Entwicklung in den Verlagen, die neuen Möglichkeiten für Buchpublikationen und die Herausforderungen für Buchverlage erläutert. Es werden Social Media-Plattformen vorgestellt sowie Social Media-Aktivitäten der deutschen Buchverlage analysiert.
Das Buch schließt mit einer Zukunftsprognose für die Rolle von Social Media in Buchverlagen und für Erlösmodelle für Buchverlage im digitalen Zeitalter sowie einem Ausblick auf die zukünftige Buchverlagslandschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Social Media, Semantic Web, Web 2.0
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung