Walther / Umland | Russlands "neuer Adel". Die Macht des Geheimdienstes von Gorbatschow bis Putin | Buch | 978-3-8382-0584-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Soviet and Post-Soviet Politics and Society

Walther / Umland

Russlands "neuer Adel". Die Macht des Geheimdienstes von Gorbatschow bis Putin


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8382-0584-7
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, Band 125, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Soviet and Post-Soviet Politics and Society

ISBN: 978-3-8382-0584-7
Verlag: ibidem


Im Zuge des Zusammenbruchs des kommunistischen Herrschaftssystems und des damit verbundenen Auflösungsprozesses der UdSSR wurde nach dem Putsch im August 1991 auch die Abwicklung des sowjetischen Geheimdienstes KGB beschlossen. Zwar erfolgte eine Entflechtung der alten Strukturen des Staatssicherheitsapparats, nicht aber die Abschaffung des Geheimdienstwesens an sich. Vielmehr wurden Maßnahmen zu seiner Reorganisation eingeleitet. Damit ergab sich die Problematik der Kontinuität alter KGB-Strukturen sowie tschekistischer Denkmuster, Normen und Verhaltensweisen in den russischen Sicherheitsorganen, insbesondere im Nachfolgedienst FSB, die sich später als schwerwiegende Hypothek für den postsowjetischen Transformationsprozess erweisen sollte. Nicht nur in der Sowjetunion, sondern auch in deren Rechtsnachfolger Russland gab und gibt es Hinweise auf verschiedenste Formen der Durchdringung von und der Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft durch die Staatssicherheitsorgane. Daraus lassen sich wiederum Rückschlüsse auf die Kontrolle und damit auf die Autonomie der Geheimdienste ziehen. Ulf Walther fasst in seinem vorliegenden Buch die Ergebnisse seiner mehrjährigen intensiven Forschungsarbeiten sowie von Recherchen und Interviews vor Ort zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach dem Macht- und Gestaltungspotenzial der Intelligence Community seit dem Machtantritt Gorbatschows bis in die Gegenwart hinein.

Walther / Umland Russlands "neuer Adel". Die Macht des Geheimdienstes von Gorbatschow bis Putin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ulf Walther studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Jena und Leicester/U.K. sowie Osteuropastudien in Berlin und Moskau. Sein besonderes Forschungsinteresse gilt den Transformationsprozessen in Osteuropa und im postsowjetischen Raum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.