Walther / Stauber / Rieger-Ladich | Reflexive Übergangsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions

Walther / Stauber / Rieger-Ladich Reflexive Übergangsforschung

Theoretische Grundlagen und methodologische Herausforderungen

E-Book, Deutsch, Band 1, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions

ISBN: 978-3-8474-1536-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions. Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Walther / Stauber / Rieger-Ladich Reflexive Übergangsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Soziologie und Erziehungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Andreas Walther, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Barbara Stauber, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Prof. Dr. Markus Rieger-Ladich, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Dr. Anna Wanka, Goethe-Universität Frankfurt am Main


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.