Buch, Deutsch, Band 34, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
Buch, Deutsch, Band 34, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
ISBN: 978-3-519-00336-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Formale Grundlagen.- 1.1 Syntax der Prädikatenlogik 1. Stufe.- 1.2 Semantik der Sprache 1. Stufe.- 1.3 Fundierte Mengen.- 1.4 Konstruktion fundierter Mengen.- 1.5 Konfluente Relationen.- 2 Funktionale Programme.- 2.1 Die Programmiersprache FP.- 2.2 Operationale Semantik von FP.- 2.3 Denotationale Semantik von FP.- 2.4 Äquivalenz von operationaler und denotationaler Semantik.- 2.5 Erweiterung von FP um Datenstrukturen.- 2.6 Alternativen der Parameterübergabe.- 2.7 Elimination von gegenseitiger Rekursion.- 3 Verifikation funktionaler Programme.- 3.1 Terminierung funktionaler Programme.- 3.2 Normal- und Tail-Rekursive Funktionsprozeduren.- 3.3 Spezifikation funktionaler Programme.- 3.4 Semantik der Spezifikationssprache.- 3.5 Beweise zur partiellen Korrektheit.- 3.6 Grenzen der formalen Verifikation.- 3.7 Korrektheitsbeweise durch Induktion.