Walther | Humanitäre Arbeit, sozialer Wandel und menschliches Verhalten | Buch | 978-3-031-30669-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 383 g

Walther

Humanitäre Arbeit, sozialer Wandel und menschliches Verhalten

Mitgefühl für den Wandel

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 383 g

ISBN: 978-3-031-30669-3
Verlag: Springer International Publishing


Dieses Buch basiert auf der Auffassung, dass die menschliche Existenz aus dem Zusammenspiel von vier Dimensionen resultiert: Geist, Herz, Körper und Seele, die ihren Ausdruck in Gedanken, Emotionen, Empfindungen und Bestrebungen finden. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, einschließlich der persönlichen Erfahrungen, die der Autor während seiner zwei Jahrzehnte währenden humanitären Arbeit in Notstandsgebieten gemacht hat, zielt das Buch darauf ab, den Leser zum Verstehen (Gedanken), Fühlen (Emotionen) und Erleben (Empfindungen) zu bringen und ihm den Wunsch zu vermitteln, Teil eines Paradigmenwechsels zu sein, der auf einen lokalen und globalen Wandel abzielt (Bestreben). Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der das Zusammenspiel zwischen dem Einzelnen und den Institutionen und Gesellschaften, in denen er arbeitet, seine Familie aufzieht und seine Träume verfolgt, optimiert werden kann. Darüber hinaus wird versucht, den Zweck wieder in den Mittelpunkt des täglichen Lebensund der humanitären Institutionen zu stellen. Die zentrale Botschaft des Buches lautet, dass eine bessere Welt nicht abstrakt und abstrus ist und auch nicht sein sollte, sondern dass sie in den Händen eines jeden liegt.

Walther Humanitäre Arbeit, sozialer Wandel und menschliches Verhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel 1. Der Wandel von innen nach außen - Kapitel 2. Wege des Wandels.- Kapitel 3. Menschliches Verhalten und humanitäre Arbeit.- Kapitel 4. Es wagen, menschlich zu sein.


Cornelia C. Walther arbeitete 18 Jahre lang für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) in Westafrika, Afghanistan und Haiti und konzentrierte sich dabei auf innovative Kommunikation und Interessenvertretung. Als Coach und Forscherin arbeitet sie mit der Deakin University zusammen und fungiert als Mentorin im Harvard Women in Defense and Diplomacy Network. Zwei ihrer Bücher werden 2020 bei Palgrave Macmillan veröffentlicht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.