Walterskirchen / Engelmann | Der Weg in die Informationsgesellschaft | Buch | 978-3-85165-678-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 236 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Passagen forum

Walterskirchen / Engelmann

Der Weg in die Informationsgesellschaft

Zur Evolution von Natur, Technik und Wirtschaft
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-85165-678-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Zur Evolution von Natur, Technik und Wirtschaft

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 236 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-85165-678-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Der Weg in die Informationsgesellschaft ist das zwangsläufige Ergebnis eines Entwicklungsgesetzes. Der Autor entwirft in diesem Buch ein neues universelles Entwicklungsmodell, das für Kosmos, Leben, Bewusstsein und Gesellschaft gilt: Die Evolution beginnt auf allen Ebenen mit kleinen isolierten Einheiten und schreitet dann über eine Symbiose- und eine Aggregationsphase zu Informationsprozessen fort. Jede neue Organisationsstufe ermöglicht die Koordination größerer Einheiten und ist damit evolutionär erfolgreich. Im Gegensatz zum Neodarwinismus wird die Makroentwicklung eher durch Koordination als durch Zufall und Konkurrenz vorangetrieben. Die Evolution macht also Sinn. Zum Beleg seiner Theorie hat der Autor zwei Jahrzehnte lang in allen wissenschaftlichen Disziplinen Material gesammelt, das er in diesem Buch darstellt

Walterskirchen / Engelmann Der Weg in die Informationsgesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ewald Walterskirchen, geboren 1945, arbeitet als Ökonom im WIFO in Wien. Seine bisherigen Arbeiten konzentrierten sich auf makroökonomische Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.