Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1019 g
Reihe: X.media.press
Begriffe, Techniken, Web
Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1019 g
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-540-23010-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Digitalfotografie wird in der aktuellen Literatur stets als DIGITALfotografie verstanden. Dieses Buch versucht bewusst, zu einem besseren Verständnis der modernen Fotografie zu führen, indem das erfolgreiche Zusammenwirken von klassischer mit digitaler Technologie genauso im Fokus steht wie Techniken und Besonderheiten der Digitalfotografie selbst. Die Grundlagen werden dabei theoretisch erläutert und an Bildbeispielen gezeigt. Hinzu kommen besondere Themen der Digitalfotografie wie Farbe und Schwarzweiß, Rausch- und Staubkorrektur, Internetpublikation, Urheberrechtsfragen und die Möglichkeiten des "digitalen Negativs", der raw-Datei. Neben Photoshop wird weitere einschlägige Software wie GIMP und C1 behandelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Fotobeabeitung und Bildbearbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
Weitere Infos & Material
Entwicklung der Fotografie.- Physikalische und chemische Grundlagen.- Kontraststeuerung in der Analogfotografie.- Grundlagen der Digitalfotografie.- Digitale Bildbearbeitung.- Farbe im Digitalbild.- Schwarzweiß mit Digital.- Die digitale Dunkelkammer.- Let’s go web.- Das Recht und die moderne Fotografie.