Walter | Männer als Väter | Buch | 978-3-89806-140-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 861 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 1424 g

Reihe: Forschung psychosozial

Walter

Männer als Väter

Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89806-140-7
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie

Buch, Deutsch, 861 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 1424 g

Reihe: Forschung psychosozial

ISBN: 978-3-89806-140-7
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Der vorliegende Band ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer breit ansetzenden Väterforschung im deutschsprachigen Raum, die dem komplexen Phänomenbereich rund um Vatersein, Vaterschaft und Väterlichkeit gerecht werden will. Die 23 Beiträge demonstrieren das weite Spektrum an möglichen Fragestellungen; ebenso die breite Palette an Untersuchungsverfahren, mit deren Hilfe man Antworten näherkommen will; ebenso die Vielfalt theoretischer Bezugspunkte für Hypothesenbildung und Interpretation. Die Herkunft der Autorinnen und Autoren aus Psychologie und Soziologie, Biologie, Psychiatrie und Rechtswissenschaft entspricht einer multidisziplinären Annäherung an den Themenkomplex 'Väter'.
Die Konzeption des Bandes löst die einseitige Konzentration auf die Bedeutung des Vaters für die Entwicklung seines Kindes auf. Sie betont das Interesse an dem Mann, der Vater ist, und an den Kontexten, in denen Väter leben und handeln. Zum Beispiel: Was an Bereicherung oder an Belastung verbindet ein Mann mit seinem Vatersein? Welche Bedeutung hat die Qualität der elterlichen Partnerschaft für die Vater-Kind-Beziehung? Wie sehen Männer ihre Situation als alleinerziehende Väter? Mehrere Beiträge umkreisen jeweils die Motivation zum Vatersein, die Väter und ihre Kinder verschiedenen Alters und Geschlechts, Vater-Kind-Dyaden und Vater-Mutter-Kind-Triaden.
Der Prolog des Herausgebers stellt zum einen die Beiträge in die kurze Geschichte sozialwissenschaftlicher Väterforschung und akzentuiert aktuelle Schwerpunkte der Forschung. Zum anderen bindet er sie – historisch wie aktuell – in das gesellschaftliche Väter-Szenario jenseits der Wissenschaften ein, stellt Überlegungen zur Forschung für die Praxis und abschließend zur Forschungspraxis an.

Walter Männer als Väter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.