Buch, Deutsch, Band 132, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g
Instrumente zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Informationsversorgung in Kreditinstituten
Buch, Deutsch, Band 132, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-409-13253-4
Verlag: Gabler Verlag
Das Kosten/Nutzen-Management ist ein offenes System von Instrumenten zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Effizienz und Effektivität von Informations- und Dokumentationsstellen, die - ganz im Sinne einer Total Quality Management-Philosophie - die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig ein hohes Maß an operativer und strategischer Kostenkontrolle garantieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Vorbemerkungen.- Abschnitt A: Das Untersuchungsobjekt.- 2. IuD-Stellen in Kreditinstituten.- Abschnitt B: Kosten/Nutzen-Management für IuD-Stellen.- 3. Grundlegung zum Kosten/Nutzen-Management für IuD-Stellen.- 4. Kostenmanagement für IuD-Stellen.- 5. IuD-Nutzenbewertung.- 6. Integrationskonzepte.- 7. Schlußbetrachtung — Total Quality Management als Kosten/Nutzen-Managementphilosophie.