Walter | Inklusive Erziehungs- und Familienberatung | Buch | 978-3-525-71778-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 488 g

Walter

Inklusive Erziehungs- und Familienberatung

Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-71778-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung

Buch, Deutsch, 285 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-525-71778-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Buch gibt Einblicke, Hintergrundwissen und methodische Impulse für die ressourcenorientierte Beratung sowie psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien.
Die Behinderung des Kindes ist ein Thema für die ganze Familie. Probleme und Anliegen der Familien von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die Beratung suchen, sind dabei sehr vielfältig. Annette Walter zeigt auf, was inklusive Erziehungs- und Familienberatung bedeutet. Das Herzstück des Buches sind die praktischen Beispiele aus der Beratung für verschiedene Entwicklungsphasen. Vertraute Methoden der Beratungspraxis sowie entwicklungspsychologische, humanistische, verhaltenstherapeutische und systemische Grundlagen werden beschrieben und durch heil- und sonderpädagogisches Wissen sowie Ansätze aus der Psychotherapie mit Menschen mit Behinderung ergänzt. Dabei werden auch kreative Angebote dargestellt, in denen weniger sprach- und kognitionsorientiert vorgegangen wird. Das Buch schließt mit dem Blick auf die beratende Person.

Walter Inklusive Erziehungs- und Familienberatung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter, Annette
Annette Walter, geb. 1973, ist Diplom-Psychologin und Kunsttherapeutin (M. A.) mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien. Bereits seit mehreren Jahren ist sie im Psychotherapeutischen Beratungsdienst im SkF in Würzburg verantwortlich für das Angebot „Erziehungsberatung inklusiv“. Darüber hinaus gibt sie freiberuflich Fortbildungen zu den Themen Beratung von Familien mit einem Kind mit Behinderung sowie Kunsttherapie und lehrt an der Medical School Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.