E-Book, Deutsch, Band Band 218, 352 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte.
Akteure und Techniken städtischer Außenpolitik: Bern, Straßburg und Basel im Kontext der Burgunderkriege (1468–1477)
E-Book, Deutsch, Band Band 218, 352 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte.
ISBN: 978-3-515-10243-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;6
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;A. EINFÜHRUNG;12
4;B. DIE STÄDTISCHEN GESANDTEN;28
5;C. INFORMATIONSVERWALTUNG: DIE STÄDTISCHEN KANZLEIEN;152
6;D. INFORMELLE KONTAKTE;186
7;E. INFORMATIONSÜBERMITTLUNG UND INFORMATIONSKONTROLLE;214
8;F. INFORMATIONSBESCHAFFUNG;246
9;G. INFORMATIONEN ALS WÄHRUNG UND PROPAGANDAINSTRUMENT;284
10;H. WAS HAT DER SCHOTTISCHE AUTOR WALTER SCOTT MIT DEM BERNER CHRONISTEN DIE´BOLD SCHILLING ZU TUN? EINE ZUSAMMENFASSUNG;306
11;BIBLIOGRAPHIE;312
12;REGISTER;346