E-Book, Deutsch, Band 218, 352 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ? Beihefte
Walter Informationen, Wissen und Macht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-10243-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Akteure und Techniken städtischer Außenpolitik: Bern, Straßburg und Basel im Kontext der Burgunderkriege (1468–1477)
E-Book, Deutsch, Band 218, 352 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ? Beihefte
ISBN: 978-3-515-10243-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Arbeit steht in einer Reihe von Untersuchungen zur neuen Diplomatiegeschichte, die seit einigen Jahren verstärkt die außenpolitischen Akteure und Praktiken in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt haben. Am Beispiel der Städte Bern, Straßburg und Basel und ihren Auseinandersetzungen mit dem letzten burgundischen Herzog Karl dem Kühnen in den Jahren 1468–1477 geht Bastian Walter der Frage nach, wie städtische Außenpolitik im Spätmittelalter funktionierte, wer sie aus- und durchführte und welche Techniken von den Akteuren angewendet wurden. Neben städtischen Gesandten, Kanzleien und Boten stehen die informellen Kontakte der städtischen Führungsgruppen und deren Versuche um Erlangung einer möglichst umfassenden Wissenshoheit im Fokus. Weiterhin behandelt der Autor mit der Spionage den überaus wichtigen, doch bisher nur wenig erforschten Aspekt der Beschaffung von Informationen und zeigt, wie sie im Spätmittelalter gezielt als Propagandainstrument eingesetzt werden konnten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;6
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;A. EINFÜHRUNG;12
4;B. DIE STÄDTISCHEN GESANDTEN;28
5;C. INFORMATIONSVERWALTUNG: DIE STÄDTISCHEN KANZLEIEN;152
6;D. INFORMELLE KONTAKTE;186
7;E. INFORMATIONSÜBERMITTLUNG UND INFORMATIONSKONTROLLE;214
8;F. INFORMATIONSBESCHAFFUNG;246
9;G. INFORMATIONEN ALS WÄHRUNG UND PROPAGANDAINSTRUMENT;284
10;H. WAS HAT DER SCHOTTISCHE AUTOR WALTER SCOTT MIT DEM BERNER CHRONISTEN DIE´BOLD SCHILLING ZU TUN? EINE ZUSAMMENFASSUNG;306
11;BIBLIOGRAPHIE;312
12;REGISTER;346